Browsing by Title
Now showing items 372-391 of 6215
-
Destination Management Systems, για την Διαχείριση και Προώθηση του Προορισμού
(Πρόγραμμα Διοίκησης Επιχειρήσεων, Σχολή Οικονομικών Επιστημών και Διοίκησης, Πανεπιστήμιο Νεάπολις Πάφου, 2021-05)Οι τουριστικοί προορισμοί αποτελούνται από μία μίξη διάφορων τουριστικών φορέων που βρίσκονται σε μια συγκεκριμένη γεωγραφική τοποθεσία (παραδείγματος χάριν προμηθευτές διαμονής και τροφίμων και ποτών, φορείς έλξης και ...
-
The Determinants of Apartment Prices in Strovolos
(Real Estate Management Program, School of Architecture, Engineering, Land and Environment, Neapolis University Pafos, 2020-10)This study applies a Multiple Regression Analysis Model (Log Transformed Data) to investigate the impact of the macro and microeconomy on the apartment sale prices in Strovolos, Nicosia, Cyprus. Focusing on the period ...
-
Developing new educational facilities in cities or large municipalities using GIS: a case study in Thessaloniki, Greece
(International Journal of Arts & Sciences, 2011)This study presents the modeling of the system of educational facilities included in a large city or a municipality, to facilitate a decision regarding the optimum location of a new educational facility. As will be shown, ...
-
The Development and Validation of the People Perspective Questionnaire
(North American Journal of Psychology, 2015)The purpose of this study was twofold: first, to develop a measure (People Perspective Questionnaire; PPQ) that assesses a dimension previously proposed, stating that a characteristic or trait exists, whereby some people ...
-
Development of the Intelligent and Affective Tutoring Platform for Mathematics – A case study for Primary Education
(Business Administration Doctoral Program, School of Economic Sciences and Business, Neapolis University Pafos, 2021-02)Mathematics has always been one of the most important teaching subjects at all levels of education. If someone understands the fundamental concepts of Mathematics, then he will have a perpetual interest in them, and study ...
-
The development of video game marketing: business opportunities and the gamer identity
(Μεταπτυχιακό Πρόγραμμα Ψηφιακό Μάρκετινγκ, Σχολή Οικονομικών Επιστημών και Διοίκησης, Πανεπιστήμιο Νεάπολις Πάφου, 2024-01)This study’s endeavor was to examine on a first stage the enormous growth of video games and the upcoming benefits for businesses and marketers and on a second stage to analyze and profile the gamer identity in order to ...
-
Developpement regional et investissements
(Κέντρο Επιμόρφωσης Μελετών Έρευνας και Ανάπτυξης, 2006)Les sujets du développement régional et des investissements privés sont nombreux et variés: juridiques. financiers, sociaux etc., ils n'ont toutefois pas «attiré», - dans leur ensemble et au même degré -l'attention des ...
-
Développement régional et investissements
(Κέντρο Επιμόρφωσης Μελετών Έρευνας και Ανάπτυξης, 2005)Les sujets du développement régional et des investissements privés sont nombreux et variés: juridiques, financiers, sociaux etc., ils n'ont toutefois pas «attiré», - dans leur ensemble et au même degré - l'attention des ...
-
Die Anfänge und die Voraussetzungen des Filioque in der theologischen Überlieferung des Abendlandes
(1999)Es ist einem theologischen Forscher unmöglich, eine Ausführung über die Anfänge der Lehre vom Filioque und seine Voraussetzungen in der westlichen theologischen Überlieferung zu verfassen, ohne insbesondere und hauptsächlich ...
-
Die Apostolizität der Kirche im Rahmen der ekklesiologischen Problematik des ÖRK
(2010)Das Thema „Ekklesiologie“, wie ich schon vor zwei Jahren in Sibiu erwähnt habe, ist eins der zentralsten und modernsten Themen in der ökumenischen Szenerie unserer Zeit. Es ist der Kernpunkt nicht nur des theologischen ...
-
Die Apostolizität der Kirche im theologischen Dialog der Orthodoxen mit der Römisch-katholischhen Kirche
(2010)Es ist bekannt, dass im theologischen Dialog zwischen der orthodoxen und der römisch-katholischen Kirche das Ziel verfolgt wurde, bei den Punkten anzusetzen, die sie einen, und davon ausgehend zu beginnen, all jene Punkte, ...
-
Die dogmatischen Grundlagen der Orthodoxen Ikonenlehre
(1998)Grundlage und Kern der dogmatischen Lehre des VII. ökumenischen Konzils und allgemeiner der Orthodoxen Ikonenlehre, die die Kirchenväter des 8. und 9. Jahrhunderts als Reaktion auf den Ikonoklasmus entwickelt haben, bildet ...
-
Die freiheit gott-vaters als trinitatstheologisches problem in der griechisch-Patristischen unberlieferung
(Pro Oriente, 2007)Eines der bedeutendsten trinitätstheologischen Probleme, welches besonders die Kirchenväter des vierten Jahrhunderts, d.h. Athanasius, die Kappadokier, Didymus den Blinden und Epiphanius von Salamis, beschäftigt hat, ist ...
-
Die Gottesschau des Jesaja in der Orthodoxen Überlieferung
(2008)Die Gottesschau des Jesaja, die den Anfang und den Kern der Vision bildet, durch die der Prophet zur prophetischen Diakonie berufen wurde, hat eine herausragende Position in der Theologie und im Leben der Kirche inne. Und ...
-
Die ideologische und die kirchliche Dimension der "Orthodoxie": Die Aktualität einer traditionellen Unterscheidung
(2010)Es besteht allgemein die Meinung, sogar unter orthodoxen Theologen, dass das Kriterium der Orthodoxie der Häresie gegenüber einfach und allein in der Akzeptanz der dogmatischen Lehre der Orthodoxen Kirche liegt, ohne dabei ...
-
Die mariologie des Basileios von seleukeia und Romanos der melode.
(Pro -Oriente Bd., 2007)Basileios von Seleukeia war nicht nur einer der wichtigsten Väter des IV. Ökumenischen Konzils, der durch sein Bekenntnis in der Endemousa – Synode im Jahre 448 grundlegend zur Formulierung der dyophysitischen Formel der ...
-
Die Orthodoxie in den heutigen interreligiösen Dialogen
(2011)Die ungeheuer großen Probleme, Vertreibungen und Gefahren, die heute und seit jeher Missionare und Gläubige der verschiedenen christlichen Konfessionen von fundamentali-stischen und traditionellen Religionen vor allem im ...
-
Die Rolle der "kontextuellen Theologie" nach der orthodoxen Tradition
(Εκδ. Φοίνικας, 2011)Das Problem des Verhältnisses der sog. „kontextuellen Theologie“ zur orthodoxen Tradition wurde in seiner ganzen Breite hauptsächlich in der 7. Vollversammlung des ÖRK in Camberra (1991) auf den Tisch gelegt. Der Grund ...
-
Die Rückabwicklung der Verbraucherverträge nach Ausübung des Widerrufsrechts
(Nomos, 2016)Das Werk befasst sich mit der Vertragsrückabwicklung, nachdem ein Verbraucher in einem Vertrag mit einem Unternehmer sein Widerrufsrecht geltend gemacht hat. Der Autor setzt dabei die Verbraucherrechte-RL mit dem Entwurf ...
-
Die Wiederaufnahme des theologischen Dialogs der Orthodoxen mit der Römisch-katholischen Kirche - Das Dokument von Ravenna
(2007)Der theologische Dialog zwischen der Orthodoxen und der Römisch-katholischen Kirche, der, wie bekannt ist, offiziell 1980 angefangen hatte, zeigte die ersten zehn Jahre seiner Laufbahn (1980-1990) großen Erfolg. Die ...