Αναζήτηση
Αποτελέσματα 11-20 από 24
Die Rolle der "kontextuellen Theologie" nach der orthodoxen Tradition
(Εκδ. Φοίνικας, 2011)
Das Problem des Verhältnisses der sog. „kontextuellen Theologie“ zur orthodoxen Tradition wurde in seiner ganzen Breite hauptsächlich in der 7. Vollversammlung des ÖRK in Camberra (1991) auf den Tisch gelegt. Der Grund ...
Importanţa Părinţilor Bisericii în dialogurile teologice multilaterale ale ortodoxiei
(2009)
Georgios Martzelos s-a născut în 1948 la Tesalonic, unde a şi urmat studiile primare şi cele liceale.
Din oct. 1966 s-a înscris la Facultatea de Teologie a Universităţii Aristotel din Tesalonic, care îi va acorda în
apr. ...
Die Gottesschau des Jesaja in der Orthodoxen Überlieferung
(2008)
Die Gottesschau des Jesaja, die den Anfang und den Kern der Vision bildet, durch die der Prophet zur prophetischen Diakonie berufen wurde, hat eine herausragende Position in der Theologie und im Leben der Kirche inne. Und ...
Die ideologische und die kirchliche Dimension der "Orthodoxie": Die Aktualität einer traditionellen Unterscheidung
(2010)
Es besteht allgemein die Meinung, sogar unter orthodoxen Theologen, dass das Kriterium der Orthodoxie der Häresie gegenüber einfach und allein in der Akzeptanz der dogmatischen Lehre der Orthodoxen Kirche liegt, ohne dabei ...
Die Apostolizität der Kirche im Rahmen der ekklesiologischen Problematik des ÖRK
(2010)
Das Thema „Ekklesiologie“, wie ich schon vor zwei Jahren in Sibiu erwähnt habe, ist eins der zentralsten und modernsten Themen in der ökumenischen Szenerie unserer Zeit. Es ist der Kernpunkt nicht nur des theologischen ...
Der theologische Dialog zwischen der Orthodoxen und der Römisch-katholischen Kirche: Chronik – Bewertung - Aussichten
(2007)
Der theologische Dialog der Orthodoxen mit der Römisch-katholischen Kirche, der im Mai 1980 angefangen und bis Juli 2000 angehalten hat, war, wie bekannt, Frucht der standhaften und gegenseitigen Beschlüsse der zwei Kirchen ...
The Cyrillian Character of the Chalcedonian Definition of Faith»,
(2000)
While modern theologians have dealt extensively with the problem of the sources of the Definition of Chalcedon , there hasn’t been yet an absolutely sufficient solution to this problem, so that it could respond to the ...
The significance of the distinction between essence and energies of God according to St. Basil the Great
(Divine Essence and Divine Energies. Ecumenical Reflections on the Presence of God in Eastern Orthodoxy, Cambridge (The Institute for Orthodox Christian Studies), 2013)
Concerning the important positions that Professor D. Bradshaw has expressed in regards to the formation and development of the distinction between the essence and energies of God in the Orthodox tradition , we considered ...
Original sin according to the orthodox tradition.
(Αρμός, 2009)
Teaching on the subject of original sin, as it was developed mostly by the Greek Fathers in the Orthodox tradition, noticeably differs to the equivalent teaching of the Latin Fathers and especially to that of St. Augustine. ...
Die freiheit gott-vaters als trinitatstheologisches problem in der griechisch-Patristischen unberlieferung
(Pro Oriente, 2007)
Eines der bedeutendsten trinitätstheologischen Probleme, welches besonders die Kirchenväter des vierten Jahrhunderts, d.h. Athanasius, die Kappadokier, Didymus den Blinden und Epiphanius von Salamis, beschäftigt hat, ist ...